Wenn Sie ein Sportboot oder einen Jet-Ski auf den Seeschifffahrtsstraßen, also auf dem Meer fahren möchten, dann müssen Sie im Besitz eines gültigen Sportbootführerschein-See sein. Die Sportbootführerscheine, die man in Deutschland erwirbt, beinhalten das ICC (International Certificate for Operators of Pleasure Crafts). Sie werden daher bereits in vielen Staaten als Fahrerlaubnis anerkannt und müssen von Ihnen bei Bootscharterung (Ausleihen eines Bootes) vorgelegt werden.
Auch der Kurs für den SBF-See setzt sich aus theoretischer und praktischer Ausbildung zusammen. Die Theorie startet mit dem Basisteil. Er ist identisch zum Basisteil aus dem Binnenunterricht. Sollten Sie diesen bereits absolviert haben, müssen Sie ihn nicht nochmals wiederholen. Andernfalls vermittelt Ihnen der Basisteil überwiegend rechtliche und technische Grundlagen. Darauf folgt der spezifische Teil für den Seebereich. Hierbei werden Ihnen dann alle relevanten Informationen vermittelt, die das Verhalten auf den Seeschifffahrtsstraßen betreffen. Hauptaugenmerk legen wir bei der Theorie auf die Navigation. Wir wollen Ihnen hier nicht nur das grundlegende Handwerkszeug im Umgang mit dem Navigationsbesteck vermitteln, sondern Sie durch möglichst viele der 15 offiziellen Navigationsaufgaben der Prüfungskommission begleiten. Wie heißt es doch so schön: Übung macht den Meister.
Alle Lehrmaterialien wie Bücher, Leinen (für die Knotenausbildung) und Navigationsbesteck (zur Bearbeitung der Navigationsaufgaben) sind in unserem Preis inbegriffen, sodass Sie alles behalten dürfen. Das ist zu Zeiten der Pandemie nicht nur hygienischer, sondern auch hilfreich für Sie, wenn Sie auch nach der Ausbildung nochmals etwas nachschlagen, Knoten üben oder sich mit der Navigation beschäftigen möchten. Außerdem in unserem Paketpreis enthalten sind 2x 45 Minuten Praxisfahrt. In dieser Zeit kümmern wir uns exklusiv nur um Sie, was es uns ermöglicht, Ihnen alle notwendigen Manöver im Detail vermitteln zu können. Die Erfahrung zeigt uns, dass es kaum effizientere Lehrmethoden als den Einzelunterricht gibt. Und für den Fall, dass Sie gerne noch zusätzliche Praxiseinheiten absolvieren möchten, können Sie diese individuell hinzu buchen. Für Fragen rund um das Thema Navigation sind wir natürlich auch gerne für Sie erreichbar.
Unsere Appseminare beinhalten alles was Sie für das Selbststudium zu Ihrem gewünschten Sportbootführerschein benötigen. Starten Sie umgehend nach Buchung und Zahlungseingang mit Ihrer App und lernen die theoretischen Prüfungsinhalte. Die im Kurs enthaltenen Praxiseinheiten buchen Sie online oder telefonisch. Lehrmaterial inklusive. Zuzüglich Prüfungsgebühren.
– Lernen mit der Profi-App
– Inklusive “App – SBF See“
– Inklusive Navigationsset sowie Leinen & Klampe (versandkostenfreie Lieferung)
– Inklusive 2x 45 Minuten private Praxisfahrstunden
Webseminar für maximalen Erfolg. Mit unserem Webseminar unterrichten wir Sie komfortabel per Konferenz-Software. Für die Präsentation nutzen wir moderne Hilfsmittel. Stellen Sie jederzeit Fragen und tauschen Sie sich mit unseren Ausbildern aus. Die im Kurs enthaltenen Praxiseinheiten buchen Sie online oder telefonisch. Lehrmaterial inklusive. Zuzüglich Prüfungsgebühren.
Der Kurs `SBF See WEBSEMINAR LIVE` beinhaltet:
Theoretische Inhalte:
– Seemannschaft
– Gesetzliche Grundlagen
– Schallsignale
– Ausweichregeln
– Lichter & Sichtzeichen
– Schifffahrtszeichen
– Verkehrstrennungsgebiete
– Fahrwasser
Praktische Inhalte (Manöver):
– Ablegen
– Anlegen
– Fahren nach Kompasskurs
– Kursgerechtes Aufstoppen
– Boje über Bord
– Wenden auf engem Raum
Praktische Inhalte (Knoten):
– Palstek
– Einfacher Schotstek
– Doppelter Schotstek
– Kreuzknoten
– Achtknoten
– Webeleinstek
– Slipstek (Webeleinstek auf Slip)
– Stopperstek
– 1 1/2-facher Rundtörn mit zwei halben Schlägen
– Kopfschlag (Belegen einer Klampe)
Web & App Seminar für maximalen Erfolg. Mit unserem Web & App Seminar kombinieren Sie ein App-Seminar (für den Multiple-Choice Fragenkatalog) mit einem Web-Seminar (für das Kartentraining zu den Navigationsaufgaben). Für das Kartentraining nutzen wir moderne Hilfsmittel. Stellen Sie jederzeit Fragen und tauschen Sie sich mit unseren Ausbildern aus. Die im Kurs enthaltenen Praxiseinheiten buchen Sie online oder telefonisch. Lehrmaterial inklusive. Zuzüglich Prüfungsgebühren.
Der Kurs `SBF See – WEB & APP` besteht aus einem Selbststudium via App für die Multiple-Choice Fragenkataloge, einem Webseminar für das Kartentraining zu den Navigationsaufgaben sowie einem praktischen Kursteil:
Der erste Kursteil `SBF See – WEB & APP` beinhaltet:
Theoretische Inhalte (See – via App):
– Seemannschaft
– Gesetzliche Grundlagen
– Schallsignale
– Ausweichregeln
– Lichter & Sichtzeichen
– Schifffahrtszeichen
– Verkehrstrennungsgebiete
– Fahrwasser
Praktische Inhalte (See – via App):
– Palstek
– Einfacher Schotstek
– Doppelter Schotstek
– Kreuzknoten
– Achtknoten
– Webeleinstek
– Slipstek (Webeleinstek auf Slip)
– Stopperstek
– 1 1/2-facher Rundtörn mit zwei halben Schlägen
– Kopfschlag (Belegen einer Klampe)
Praktische Inhalte (See – via Webseminar):
– Navigation
– Kartentraining
Der dritte Kursteil `SBF See – WEB & APP` beinhaltet:
Praktische Inhalte See (Manöver):
– Ablegen
– Anlegen
– Fahren nach Landmarke/Kompasskurs
– Kursgerechtes Aufstoppen
– Boje über Bord
– Wenden auf engem Raum
– Peilung mit dem Handpeilkompass
Unsere Webseminare werden mit verschiedenen Kameras übertragen. Es besteht zu jeder Zeit, die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wir bieten Ihnen an, über Ihr Mobiles Gerät ein App-Seminar abzuschließen. Das Seminar wird über die Partnerschaft mit Bootsprüfung.de angeboten.
Mit dem Web & App Seminar buchen Sie ein kombiniertes Lernpaket. Es besteht aus Profi-App zum selbstständigen Lernen sowie einem Webseminar für das Navigations- und Kartentraining.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Vielen Dank. Datenschutzerklärung